A1321 Löten KeramikheizelementGRWWWOW® erzeugt durch Implementierung von Keramik -Laminierungsprozessen. Aufgrund der Kompaktheit, hoher Leistung und schneller Heizgeschwindigkeit. Das Keramikheizelement kann eine höhere Zuverlässigkeit als je zuvor bieten.
Heizkörper: Weiße Aluminiumoxidkeramik und der Gehalt an Aluminiumoxid nicht weniger als 95%.
NI-Kabel: N6 Nin-Drähte mit 0,6 mmmadameter.
Lötmaterial: AG72CU28
|
Artikel |
Inspektionsbedingung |
Einheit |
Standard |
|
Farbe |
|
|
Weiß |
|
Dichte |
|
g / cm3 |
3.7 |
|
Wasseraufnahme |
|
% |
0 |
|
Durchschnittliche Korngröße |
|
μm |
3 ~ 5 |
|
Härte
|
Last 4.9n 4.9n |
GPA |
≥ 15 |
|
Biegerstärke |
|
MPA |
≥274 |
|
Linearer Expansionskoeffizient |
20 ~ 500 ℃ |
1 × 10-6 mm/℃ |
6,5 ~ 7,5 |
|
20 ~ 800 ℃ |
6,5 ~ 8.0 |
||
|
Wärmeleitfähigkeit |
20 ℃ |
W/(m · k) |
≥ 20,9 |
|
Spezifische Wärme |
|
KJ/(kg · k) |
≥ 0,8 |
|
Isolationsstärke |
|
KV/mm |
≥12 |
|
Volumenwiderstand |
20 ℃ |
OHM.CM |
≥ 1014 |
|
300 ℃ |
≥ 1011 |
||
|
500 ℃ |
≥ 109 |
||
|
Permittivität |
1MHz |
|
9 ~ 10 |
|
Dielektrizierverlust -Tangente |
1MHz |
|
≤ 3 × 10-4 |
|
Oberflächenrauheit |
|
μm |
0,3 ~ 0,8 |
|
Heizungsname |
A1321 Keramikheizelement |
|
Arbeitsspannung |
24 V |
|
Arbeitskraft |
50 W +/- 10% |
|
Dimension |
Länge 60 mm* Durchmesser 3,8 mm |
|
Heizungswiderstand |
3 Ohm +/- 10% |
|
Sensorwiderstand |
50 OHM +/- 10% |
|
Anwendung |
Hakko 936 Lötstation |
|
Leads |
Nickeldrähte |
|
Arbeitstemperatur |
400 ~ 500 ℃ |
|
Isolationshülle |
Entsprechend |

