2025-05-16
DerHeizelement SauerstoffsensorEine unverzichtbare Komponente in einem Automotor ist mit den zunehmend strengeren Umweltvorschriften und der weit verbreiteten Verwendung elektronischer Kraftstoffeinspritzmotoren immer wichtiger geworden. Es hat nicht nur einen direkten Einfluss auf die Leistung und die Emissionen des Automotors, sondern ist auch der einzige "intelligente" Sensor im elektronischen Kraftstoffeinspritzsystem.
Während des Fahrens werden wir manchmal feststellen, dass ein Symbol plötzlich auf dem Auto -Motor -Armaturenbrett leuchtet, das wie ein Motor mit einem Ausrufezeichen aussieht. Freunde, die mit Autos vertraut sind, wissen, dass dies das Verwerfungslicht des Motor-Selbsttests ist. Wenn das Auto gestartet wird, ist es wahrscheinlich, dass ein Teil des Motors ein Problem hat, wenn dieses Fehlerlicht weiterhin aufleuchtet.
Das Motorverwerflicht hängt häufig mit dem Motor zusammenHeizelement Sauerstoffsensor. Für Fahrzeuge, die seit langem verwendet werden, hängt die kontinuierliche Beleuchtung dieses Verwerfungslichts häufig mit Problemen mit dem Sauerstoffsensor des Motors zusammen. Als nächstes werden wir uns diesen Sauerstoffsensor genauer ansehen, der eng mit dem Auto -Motor verbunden ist.
Durch Nachweis der Sauerstoffkonzentration im Abgas und dem Senden von Rückkopplungssignalen an das ECU hilft das ECU-Heizelement des Sauerstoffsensors das ECU-Verhältnis, wodurch die Einspritzzeit genau steuert. Gleichzeitig kann es auch den durch mechanischen Verschleiß verursachten Fehler des Luftkraftstoffverhältnisses kompensieren und sicherstellen, dass die Verbrennungseffizienz und die Abgasemissionen den Standards entsprechen.
Das Arbeitsprinzip derHeizelement SauerstoffsensorEine Schlüsselkomponente im Automobilmotor basiert auf dem Nernst -Prinzip. Sein Kernteil ist ein poröser ZRO2 -Keramikrohr, der als fester Elektrolyt dient und auf beiden Seiten poröse Platin (PT) -Elektroden aufweist. Unter bestimmten Temperaturbedingungen werden aufgrund der Differenz der Sauerstoffkonzentration auf beiden Seiten die Sauerstoffmoleküle auf der Seite mit hoher Konzentration mit Elektronen auf der Platinelektrode zu Sauerstoffionen O2- kombiniert, wodurch die Elektrode positiv geladen wird. Diese O2-Ionen wandern dann auf die Seite mit niedriger Sauerstoffkonzentration, dh der Abgasseite, durch die Sauerstoffionenlanken im Elektrolyten, wodurch die Elektrode negativ geladen wird, wodurch eine Potentialdifferenz erzeugt wird. Je größer die Konzentrationsdifferenz ist, desto größer ist die Potentialdifferenz.
In den tatsächlichen Anwendungen beträgt der Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre etwa 21%. Das durch Verbrennen eines reichhaltigen Gemischs erzeugte Abgase enthält fast keinen Sauerstoff, während das durch Verbrennen eines mageren Gemisches oder aufgrund eines Fehlzündung erzeugte Abgas mehr Sauerstoff enthält, der Sauerstoffgehalt in diesen Abgase immer noch niedriger ist als der Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre. Unter der katalytischen Wirkung von hoher Temperatur und Platin werden negativ geladene Sauerstoffionen an den inneren und äußeren Oberflächen der Zirkoniumoxidhülse adsorbiert. Da es in der Atmosphäre mehr Sauerstoff als im Abgas gibt, adsorientiert die mit der Atmosphäre verbundene Seite der Hülse mehr negative Ionen, was zu einem Ionenkonzentrationsunterschied auf beiden Seiten führt, was wiederum eine elektromotive Kraft erzeugt.
Wenn die Sauerstoffkonzentration auf der Auspuffseite der Hülse niedrig ist, wird zwischen den Elektroden ein Hochspannungssignal (0,6 ~ 1 V) erzeugt, und dieses Signal zur Verstärkung an die ECU gesendet. Das ECU wird es als reichhaltiges Gemisch basierend auf diesem Hochspannungssignal beurteilen, während ein niedriges Spannungssignal ein mageres Gemisch darstellt. Basierend auf dem Spannungssignal des Sauerstoffsensors wird der Computer sein Bestes geben, um das theoretische optimale Luftstoffverhältnis von 14,7: 1 aufrechtzuerhalten und es durch Verdünnen oder Anreicherung der Mischung anzupassen.
Daher ist das Heizelement des Sauerstoffsensors eine Schlüsselkomponente der elektronisch gesteuerten Brennstoffmessung. Es muss sich in einer Hochtemperaturumgebung befinden (die Endtemperatur erreicht mehr als 300 ° C), um ihre Eigenschaften und Ausgangsspannungssignale vollständig auszuüben. Bei etwa 800 ° C reagiert der Sauerstoffsensor am empfindlichsten gegenüber Veränderungen des gemischten Gases, und bei niedrigen Temperaturen wird sich seine Eigenschaften erheblich ändern.
Zusätzlich zu Automotoren wird das Heizelement des Sauerstoffsensors in verschiedenen Öfen wie Kohleverbrennung, Ölverbrennung, Gasverbrennung usw. häufig verwendet. Mit seiner einfachen Struktur, der schnellen Reaktion, der einfachen Wartung und der genauen Verwendung ist es zu einer idealen Wahl für Verbrennungsgaszusammensetzungsmessungen geworden, die die Produktqualität verbessert, Produktionszyklen und Energie sparen. Es spielt eine wichtige Rolle in vielen Branchen wie Erdöl, Chemikalie, Kohle, Metallurgie, Papierherstellung, Brandschutz, kommunaler Verabreichung und Gasemissionsüberwachung.